Heckflossen-Modelle
Ab 1959 führt auch Mercedes-Benz mit dem W111 die in Amerika verbreitete Heckflosse und eine geradlinig elegante Karosserieform ein. Dabei zeichnet sich der trapezförmig gestaltete Fahrzeugrahmen durch eine stabile Fahrgastzelle und eine Knautschzone aus. Die Heckflossen werden auch als Peilstege und damit als Einparkhilfe gekennzeichnet.
W110

Mercedes-Benz 200 | |
Baujahr: | 1961 - 1968 |
Bauarten: | Limousine |
Typen: | 190, 190 D, 200, 200 D, 230 |
W111

Mercedes-Benz 220S | |
Baujahr: | 1959 - 1968 |
Bauarten: | Limousine |
Typen: | 200, 220 S, 220 SE, 230 S |
W111 (C111)

Mercedes-Benz 220 SE | |
Baujahr: | 1961 - 1971 |
Bauarten: | Cabriolet, Coupé |
Typen: | 220 SE, 250 SE, 280 SE, 280 SE 3.5 |
W112

Mercedes-Benz 300SE + 300SE lang | |
Baujahr: | 1961 - 1965 |
Bauarten: | Limousine |
Extras: | mit Luftfederung, Scheibenbremsen, Servolenkung und Sperrdifferential. |
W108/W109

Mercedes-Benz 280S | |
Baujahr: | 1965 - 1972 |
Bauarten: | Limousine |
Typen: | 250 S, 250 SE, 280 S, 280 SE, 280 SEL, 280 SE 3.5, 280 SEL 3.5, 280 SE 4.5, 280 SEL 4.5, 300 SEb. W109: 300SEL, 300 SEL (2.8), 300 SEL 3.5, 300 SEL 4.5, 300 SEL 6.3 |
R113 Pagode

Mercedes-Benz 250SL | |
Baujahr: | 1963 - 1971 |
Bauarten: | Roadster |
Typen: | 230 SL, 250 SL, 280 SL |
Extras: | Hardtop, Sicherheitsgurte, Servolenkung, Autotelefon |
Weitere Mercedes-Benz Classic-Modelle
Die Karasch & Co GmbH verfügt neben zahlreichen Ersatzteilen für die Mercedes Heckflossen-Fahrzeuge auch bei folgenden Classic-Modellen über einen umfangreichen Bestand an Original-Ersatzteilen von Mercedes-Benz:

MB Ersatzteile
W01, W02, W03, W04, W05, W06, W07, W08, W09, W10, W11, W12, W13, W14, W15, W16, W17, W18, W19, W20, W21, W22, W23, W24, W25, W26, W27, W28, W29, W30, W31, W100, W103, W105, W107, R107, C107, W108, W109, W110, W112, W113, W114, W115, W130, W133, W136, W138, W139, W142, W143, W149, Q150, W152, W153, W180, W186, W187, W188, W189, W191, W198
Pionier
Über uns
Kontakt